"Every Company will become a software company"
Satya Nadella, CEO - Microsoft
Die Innovationsschmiede aus Neumarkt, Bayern.
Mittelstand + Dreamdriven = ❤️
Mittelstand = Branchenexpertise, Marktverständnis, operative Stärke
Sie kennen ihre Märkte, Kunden und Prozesse wie kein anderer – und sind oft Hidden Champions in ihrem Bereich.
Dreamdriven = Innovationskraft, digitale Denkweise, Geschäftsmodell-Design
→ Wir bringen frische Perspektiven, strukturierte Innovation und eine Menge Startup Know-how, um aus Potenzial echte Zukunft zu machen.
Zusammen neue Geschäftsbereiche bauen
Problem
Ihr entdeckt ein Problem.
Lösen
Wir helfen die Lösung zu bauen und zu integrieren.
Marktreif?
Profitieren andere Firmen auch von dieser Lösung?
Lösung verkaufen
Je nach Potential bauen wir ein Startup /neuen Geschäftsbereich mit euch auf & vertreiben die Lösung weiter in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen.
Eure Optionen:
Wieso? Wir glauben daran Mauern abzubauen statt aufzubauen.
Zahle Weniger
Da wir die Lösung später potentiell auch an andere Firmen verkaufen können, nehmen wir weniger von euch.
Gemeinsames Joint Venture
Beteiligt euch um Erträge aus den Verkäufen der Software zu erhalten.
Unterschied zum klassischen Softwaredienstleister/berater
Vergleich
Dreamdriven
Dienstleister
Geleitet von
Startup-Pionieren
Dienstleistern
Ziel
Langfristige Wachstumsentwicklung, Innovation und Skalierbarkeit
kurzfristige Software-Implementierung
Kostenstruktur
Einstiegsfreundlich, Co-Creation-Modelle, keine hohen Anfangsinvestitionen
Hohe Projektkosten und laufende Wartungskosten
Technologischer Fokus
Fokus auf zukunftsfähige Technologien und agile Entwicklung
Fokus auf bestehende Technologien, standardisierte Softwarelösungen
Zugang zu Netzwerken
Zugang zu einem Netzwerk von Investoren, Experten und Innovatoren
Keine Netzwerkunterstützung
Du hast eine Frage oder möchtest mehr Informationen?
Finalist Innovationsaward 2025, Bayern
Eigenes Innovationsökosystem

Makers Home ist unser aktives Innovationsökosystem in der Oberpfalz – ein Ort, an dem Unternehmen, Talente und Macher:innen gemeinsam an Zukunftslösungen arbeiten. Von KI-Prototypen bis Venture-Building – hier entstehen echte Innovationen mit regionaler Verankerung und überregionaler Strahlkraft.